Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

Aktionstag für Kindergesundheit

Der Maria-Theresien-Platz in Wien war voll von Menschen, die ihren Protest gegen die Impfpflicht lautstark, aber immer friedlich artikulierten.

24. Juli 2021 / 19:48 Uhr

Aufstand gegen Impfpflicht: Tausende bei „Aktionstag für Kindergesundheit“ in Wien

Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung reißen nicht ab. Heute, Samstag, demonstrierten auf dem Maria-Theresien-Platz in Wien tausende Menschen gegen die drohende Impfpflicht – vor allem aber gegen das Impfen von Kindern.

Nina Proll und Roland Düringer bewarben Veranstaltung

Der „Aktionstag für Kindergesundheit“, der unter anderem von Schauspielerin Nina Proll und Kabarettist Roland Düringer beworben wurde, hatte eine Botschaft:

Hände weg von den Kindern. Stellen wir uns mit Mut und Rückgrat gegen das Corona-Regime!

“Gesundheitsminister nicht am Stand der Wissenschaft”

Schon im Vorfeld hatte Nina Proll auf Instagram ihre Beweggründe für ihr Engagement kundgetan. Sie schrieb:

…obwohl sich die deutsche STIKO (Anm.: ständige Impfkommission) sowie diverse deutsche Fachgesellschaften explizit gegen eine generelle Impfempfehlung für Kinder ausgesprochen haben, wird diese seitens des österreichischen Gesundheitsministeriums, des nationalen Impfgremiums sowie der österreichischen Ärztekammer eindeutig befürwortet. Die Empfehlungen seitens des Gesundheitsministers sowie der Ärztekammer stimmen nicht mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft überein…

Roland Düringer hat sich in diesem Video gegen die Impfpflicht stark gemacht:

Wenn Sie dieses Youtube-Video sehen möchten, müssen Sie die externen YouTube-cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung

669 Menschen trotz Impfung mit Coronavirus angesteckt

Abseits der Kundgebung in Wien wurde zudem bekannt, dass sich jenseits des Inns im Bundesland Brandenburg trotz einer vollständigen Impfung 669 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt haben. 18 davon wären verstorben, berichtete das Regionalfernsehen für Berlin und Brandenburg rbb. Darüber hat auch die FPÖ berichtet.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Voriger / nächster Artikel

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

30.

Nov

07:33 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Wenn Sie dieses Youtube-Video sehen möchten, müssen Sie die externen YouTube-cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung

Share via
Copy link