Die CDU stellte heute, am 06. Juni, ihre offiziellen Wahlkampfplakate vor. Sie zeigen arbeitende Menschen aus unterschiedlichen Berufsgruppen. Doch die vermeintlichen Arbeiter sind nur verkleidete Funktionäre.
Parteien sind im Wahlkampfmodus
Es sind noch etwa drei Monate bis zur Bundestagswahl, die Ende September stattfinden wird. Alle großen Parteien befinden sich bereits im Wahlkampfmodus. So auch die derzeit regierende Christlich-Demokratische-Union mit ihrem Kanzlerkandidaten Armin Laschet. Heute, am 06. Juni, stellte der CDU-Generalsekretär Paul Zimiak die offiziellen Wahlplakate vor.
CDU verkauft Funktionäre als Arbeiter
Auf diesen sind zahlreiche Arbeiter aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen abgebildet. Man sieht zum Beispiel Maler, Polizisten oder Altenpfleger. Doch nun kommt heraus: Die vermeintlichen Arbeiter sind nicht einmal schlecht bezahlte Laiendarsteller, sondern CDU-Funktionäre. Wie die Bild berichtet, handelt es sich etwa bei der Altenpflegerin um Parteisprecherin Isabell Fischer, beim Maler um deren Ehemann oder bei der Polizistin um die Vize-Chefin eines Online Formates der Partei.
Spitzenkandidat äußert sich nicht dazu
Die CDU sucht sich auf die peinlichen Nachfragen seitens der Medienlandschaft in Ausreden. Die Zeit sei durch die „Corona“ bedingte Programmverschiebung einfach zu knapp gewesen. Spitzenkandidat Laschet äußerte sich nicht dazu, er verbringt momentan seinen Urlaub am Bodensee. Die Aktion wirft jedoch ein Fragezeichen auf die Professionalität der Partei auf. Wenn sie schon keine echten Arbeiter, sondern Schauspieler nehmen, hätte es mit einem geplanten Wahlkampfbudget von 20 Millionen Euro auch für echte Schauspieler reichen müssen.